[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Unternehmen in der Schweiz: Rund um Sport & Outdoor
Auf der Suche nach Mitarbeitern mit Leidenschaft und Interesse am Berg Sport. Unternehmen wie Mammut und Transa sind auf Wandern und Klettern spezialisiert.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/3″][vc_single_image image=”14665″ img_size=”medium” alignment=”center” onclick=”custom_link” link=”/de/unternehmen/mammut-sports-group-ag/”][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/3″][vc_single_image image=”14671″ img_size=”medium” alignment=”center” onclick=”custom_link” link=”/de/unternehmen/transa-backpacking-ag/”][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/3″][vc_single_image image=”14668″ img_size=”medium” alignment=”center” onclick=”custom_link” link=”/hiring-companies/transa-backpacking-ag/”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=”50px”][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=”stretch_row” css=”.vc_custom_1493071303158{background-color: rgba(21,43,66,0.06) !important;*background-color: rgb(21,43,66) !important;}”][vc_column 0=””][vc_column_text 0=””]
Wieviel verdient man in der Schweiz?
Arbeiten in der Schweiz ist für die deutschen ein attraktives Ziel: Der Grund ist dabei vor allem das deutlich höhere Lohnniveau. So verdient man in Jobs in der Schweiz beinahe das doppelte wie in Deutschland. Laut dem Gehaltsreport können Arbeitnehmer ihr Schweizer Gehalt berechnen, in dem sie ihren eigentlichen Lohn mit dem Faktor 1,8 multiplizieren. Dabei sind es vor allem Jobs in Zürich, Bern und Genf, die das meiste einbringen.
Vor allem Informatiker und Controller & Buchhaltungs-Spezialisten können sich hier auf einen ordentlichen Lohn vorbereiten, denn sie zählen zu den bestverdienenden Berufskategorien der Schweiz. Die Einkommen liegen hier bei rund 100.000 CHF und mehr pro Jahr.
Als kleine Hilfe: 1 Euro sind ca. 1,08 CHF (Stand: 2017).[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=”50px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column 0=””][vc_column_text]
Arbeiten in der Schweiz: Wandern am Wochenende & Ski fahren in der Mittagspause
Neben Fondue und Schokolade ist die Schweiz wohl vornehmlich für ihre Berge bekannt. Dementsprechend ist die Sportindustrie auf Outdoor Sport fokussiert, wie zum Beispiel Wandern, Mountainbiken, Ski und Snowboarden. Vor allem die Identifikation mit den einzelnen Sportarten ist eins der entscheidenen Einstellungskriterien für Unternehmen wie Mammut & Transa. Tatsächlich sehen die Marken es gerne, wenn du auch in deiner Freizeit deinen Hobbies nachgehst, das heißt, verlängertes Wochenende zum Wandern in den Alpen oder früher Feierabend für eine Abfahrt auf deiner Lieblingspiste werden vom Arbeitgeber sogar positiv gesehen!
Jobs in der Schweiz sind also eine großartige Möglichkeit sich auch in der Karriere mit seinem Lieblings-Hobby zu beschäftigen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_cta h2=”Riskiere doch mal einen Blick in die Nachbarländer!” h4=”Erweitere deine Jobsuche auf Deutschland, Österreich & Co.” txt_align=”center” style=”custom” add_button=”bottom” btn_title=”Zur internationalen Jobsuche” btn_style=”custom” btn_custom_background=”#152b42″ btn_custom_text=”#ffffff” btn_align=”center” add_icon=”top” i_icon_fontawesome=”fa fa-search” i_color=”custom” i_size=”lg” btn_button_block=”true” custom_background=”rgba(21,43,66,0.06)” btn_link=”url:%2Fde%2Fsport-jobs%2F|||” i_custom_color=”#152b42″]
So verführerisch die Schweiz als Arbeitsort ist: Auch in ihren Nachbarländern bieten sich tolle Job Chancen im Sport Business. Nutze unsere Jobsuche, um europaweit nach passenden Stellen zu suchen.
[/vc_cta][/vc_column][/vc_row]